
Reguläre Öffnungszeiten
Freitag 14.00 – 17:00 Uhr
Samstag und Sonntag: 10:00 – 17:00 Uhr
Öffnungszeiten für Gruppenbesuche
Besuchergruppen können telefonisch [0451 – 122 4195 / am Wochenende: 0451 – 122 4194] oder via Email einen Termin vereinbaren.
Themenführungen und Workshops
Mittwoch ist Workshop-Tag!
Worum geht es in unseren Workshops? Das verrät unser kleines Video.
Für unsere Arbeit zur historischen und politischen Bildung wurden wir aufgrund des mit der Bewerbung eingereichten Videos von der Dräger-Stiftung ausgezeichnet!
Anmeldung per E-Mail: geschichtswerkstatt@luebeck.de oder info@vliak-herrenwyk.de
Anfahrt
Adresse:
Industriemuseum Herrenwyk
Kokerstraße 1-3 • 23569 Lübeck
Telefon: +49 451 122 4195 • E-Mail: geschichtswerkstatt@luebeck.de
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Busse des Stadtverkehrs Lübeck, Haltestelle Herrenwyk
Linie 31 (Moisling – Lübeck ZOB – Kücknitz) – den genauen Fahrplan finden Sie hier.
Linie 33 (Kücknitz Roter Hahn – LUV – Bad Schwartau) – den genauen Fahrplan finden Sie hier.
Wenn Sie aus dem Bus gestiegen sind, befinden Sie sich in der Hochofenstraße. Von dort biegen Sie in die Bäckereistraße. Diese führt direkt zu unserem Museum in der Kokerstraße 1-3. Für den Fußweg zwischen Bushaltestelle und Museum benötigen Sie ca. 2 bis 3 Minuten.
Mit dem Pkw:
Aus Lübeck > über die Bundesstraße 75 Richtung Travemünde durch den Herrentunnel (Maut-Gebühr). Abfahrt Richtung Herrenwyk bis zur Seelandstraße. Weiter über die Straße Altherrenwyk in die Hochofenstraße, anschließend rechts ab in die Bäckereistraße. An der Abzweigung Ecke Kokerstraße liegt das Industriemuseum.
– oder über die BAB 226, Abfahrt Herrenwyk, Siems bis zur Seelandstraße. Dort weiter über die Straße Altherrenwyk in die Hochofenstraße, anschließend rechts ab in die Bäckereistraße. An der Abzweigung Ecke Kokerstraße liegt das Industriemuseum.
Von Travemünde und Orten an der B76 > über die Bundesstraße 75 Richtung Lübeck, Ausfahrt Kücknitz. Links auf der Brücke nach Kücknitz hineinfahren, an der Ampel rechts in die Kücknitzer Hauptstraße. Weiter auf der Hochofenstraße, anschließend links in die Bäckereistraße. An der Abzweigung Ecke Kokerstraße liegt das Industriemuseum.


Eintrittspreise
Regulärer Eintritt: 4 €
Freier Eintritt
für Kinder, Schülerinnen / Schüler, Berufsschülerinnen / Berufsschüler, Studierende, Auszubildende, Schwerbehinderte und deren Begleitpersonen, Mitarbeitende im FSJ, BuFDis, außerdem mit Ehrenamtskarte und mit LübeckCard
Führungen:
Erwachsene 7 € | Jugendliche 16 – 18 Jahre 5 €
Kinder und Jugendliche unter 16 Jahre 2 €
Gruppenführung
· für Erwachsene: 75 € für bis zu 8 Personen, je weitere Person zuzüglich 4 €
· für Schülerinnen / Schüler: 50 €
Kindergeburtstag
für max. 10 Kinder und zwei Erwachsene, 120 Minuten: 170 €